Dampfgaren … Jahre lang habe ich mich dagegen gewehrt, mich mit einem Dampfgarer zu beschäftigen. Ich hörte nur immer, dass
Weiterlesen
Bei uns is(s)t man anders!
Dampfgaren … Jahre lang habe ich mich dagegen gewehrt, mich mit einem Dampfgarer zu beschäftigen. Ich hörte nur immer, dass
WeiterlesenSchnelles Grundrezept für Beilage, Fleisch– & Geflügel-Topping oder Frühstücksschmanckerl. Butter zerlassen, frische Champignons (in Scheiben) zugeben, salzen, pfeffern, Zwiebel (gehackt)
WeiterlesenIhr liebt deftiges Frühstück? Dann mal los! Wenn denn … etwas übrig bleiben sollte, hat man noch eine prima Beilage
WeiterlesenEinfach, einfach lecker, schnell, kohlenhydratfrei, glutenfrei, fettarm … Was will mensch mehr? Und wie die Küche beim Braten duftet …
WeiterlesenDas hier nenne ich low carb mal richtig lecker! Ich hätte nie gedacht, dass Brokkoli bzw. Kohl mit italienischem Pesto
WeiterlesenKäseplatte geht ja immer, sei es für Gäste, für sich selbst, zum Snacken beim Fernsehabend im gemütlichen Sessel, und das
WeiterlesenIm Winter brauchen wir Fett, das wir zu Energie umwandeln können. Das wussten schon Oma und Opa, und unser Appetit
WeiterlesenGut, wenn man Freunde in Südafrika hat und mit denen regelmäßig über leckere Dinge spricht. Dieses traditionelle Naschwerk kenne ich
WeiterlesenHühnerfrikassée ist Liebe. Wer braucht sowas als Fertiggericht, wenn die frische Zubereitung sowas von einfach von statten geht? Eben. Omas
WeiterlesenBeilagen-Klassiker für alles und immer: Gebratene Leber, Pudding, Eis, Waffeln, Kuchen, zum Naschen, Snacken, Pfannkuchen, Kartoffelpuffer, pur als Dessert, zu
WeiterlesenAufpepper für Leber, Gerichte mit Innereien und die beste Kombi zu Apfelmus sowieso. Die Gourmetletts brauchen immer etwas Pikantes zum
WeiterlesenFrost, Minusgrade, kalte Füße, kalte Nase, Hunger wie doof, alles trist & grau? Da hätte ich ein prima aufwärmendes Kraft-Süppchen
WeiterlesenSchnelle Partysuppe oder ein Mittel, die Zucchiniplage im Garten minimal abzubauen. Sattmacher. Sommergericht. Zucchiniplage? Hier entlang. ◊ ◊ Für 4
WeiterlesenDie Fahne hiernach ist immens, aber welchen wahren Gourmet könnte das stören? Zahnarzttermine und Dates werden einfach mal locker verschoben.
WeiterlesenPartytauglich. Typisches Ost-Gericht, welches man zu DDR-Zeiten, aber auch heute noch, in jeder Kneipe aufgetischt bekam. Wenn meine liebe Nachbarin
WeiterlesenDie Plage geht weiter und weiter, aber … wir haben für jede Plage eine Lösung: Zucchini in größeren Mengen perfekt
Weiterlesen„Wer oft Karotten isst, hat gute Augen.“ Das sagt der Volksmund. Ich sage „Wer viel Karotten isst, hat lecker gegessen.“
WeiterlesenUnd wenn man wirklich nicht mehr weiß, wie man seine Zucchiniplage beenden kann, dann ganz sicher mit diesem Salat. Zumindest
WeiterlesenMitte Juli 2017, die erste Zucchini-Plage macht sich breit uns löst bei mir immense Freudesgefühle aus. Ich liebe diese Ufos,
WeiterlesenAuch sind die eigenen Äpfel noch nicht reif … gestern überkam mich wieder die Apfelkuchensucht. Das Rezept stammt von der
WeiterlesenZucchiniplage? Ja, bitte! So lassen sich diese geschmackslosen Monster“gurken“ lecker verfeinern. Am besten schmecken sie natürlich im Sommer, wo man
WeiterlesenDieses Rezept hat mir eine Freundin empfohlen als ich mal wieder des nachts kreativ sein musste (!), aber irgendwie im
WeiterlesenLeckerschmecker! Mit Zwiebeln und Speck in süß-saurer Marinade mal ein Geschmackserlebnis, das andere nicht immer auftischen. ◊ 1/4 l Essig,
WeiterlesenBBQ-Einladung und kein Mitbringsel? Krautsalat geht immer! Hier kommt nun die Standard-Beginner-Version, die gelingsicher ist und schnell geht. Das Original
WeiterlesenDie Plecher’schen Originalpuffer so wie ich sie noch von Oma Else kenne. Ich habe unzählige andere Rezepturen ausprobiert, lande aber
WeiterlesenGagga? Vielleicht, aber hier geht es definitiv um Gaggo! Mein kleiner Bruder hat als kleines Kind zu Fleischwurst, die man
WeiterlesenErdbeerzeit & Spontanbesuch? Kein Problem, wenn man schnelle Ideen zur Hand hat. Wir haben die ja immer und geben die
WeiterlesenErbeerzeit! Selbstgemachte Konfitüre ist einfach durch kein Industrieprodukt zu toppen. Ich begreife bis heute nicht, wieso sich nur so wenige
WeiterlesenIch koche mir Butter-Möhrchen zwischendurch einfach so zum Sattwerden und Genießen. Dazu brauche ich dann rein gar nichts. „Kochschule für
WeiterlesenHier schmeckt man den Sommer, die Zeit, zu der Karotten, Wurzeln, Möhren & Co. Ihre Hochzeit und ihr bestes Aroma
Weiterlesen