Einladung zum BBQ verpennt, und doch muss schnell ein Mitnehm-Beitrag hergestellt werden? Diesen hier könnt Ihr noch eben zwischen Tür
Weiterlesen
Bei uns is(s)t man anders!
Einladung zum BBQ verpennt, und doch muss schnell ein Mitnehm-Beitrag hergestellt werden? Diesen hier könnt Ihr noch eben zwischen Tür
WeiterlesenMehlfreie Käsekuchen-Variante! Ich mag diese „unten ohne“-Käsekuchen; sie sind leichter und nicht so kalorienlastig, aber nicht weniger lecker! Für 12
WeiterlesenFleisch mit Schuhsohlenkonsistenz mag niemand, doch passiert es in der Küche (zu) oft, dabei fehlt oftmals nur der kleine Tipp, um
WeiterlesenSchnelles Grundrezept für Beilage, Fleisch– & Geflügel-Topping oder Frühstücksschmanckerl. Butter zerlassen, frische Champignons (in Scheiben) zugeben, salzen, pfeffern, Zwiebel (gehackt)
WeiterlesenOma hat ihn gemacht, Muttern macht ihn, und ich muss ihn auch ständig zubereiten. Ein Beilagen– und Vorspeisen-Allrounder, der erfrischt
WeiterlesenItalienische Dessert–Torte, die zu jedem Anlass passt und immer schmeckt, vor allem, wenn man das Glück hat, mehrere Stücke für
WeiterlesenFür Schnüüsch gibt es diverse Zubereitungsarten, je nach Region. Wir haben unsere ganz persönliche Geschmacksnote einfließen lassen und das Gericht
WeiterlesenEin delikat-rustikales „Mäntelchen“ für alle Art von Seefischen, Pellkartoffeln etc. pp. Wer keine Angst vor guter deutscher Butter hat, low
WeiterlesenKäseplatte geht ja immer, sei es für Gäste, für sich selbst, zum Snacken beim Fernsehabend im gemütlichen Sessel, und das
WeiterlesenWegen diverser Nachfragen … endlich das gehütete Rezept für einfach nur: Hackbällchen. Bitte tragt es nicht weiter. Es soll auch
WeiterlesenHeute mal wieder ein Erfolg garantierendes Männerlieblingsmahl, inspiriert von meiner Koch-Bekannten Kirsten. Wir wollten unbedingt eine richtig leckere Sauce zur
WeiterlesenMeine Gebäck-Leckerli des Jahres 2017! Ich habe dieses Jahr wie immer Unmengen an Weihnachtsgebäck produziert. Das meiste ich am 2.
WeiterlesenIm Winter brauchen wir Fett, das wir zu Energie umwandeln können. Das wussten schon Oma und Opa, und unser Appetit
WeiterlesenAn sich als Weihnachtsgebäck gedacht, haben wir es auch als Saucen-Stipp-Beilage zu Wildgerichten und Hühnerfrikassée entfremdet. ◊ ◊ Für 240
WeiterlesenHühnerfrikassée ist Liebe. Wer braucht sowas als Fertiggericht, wenn die frische Zubereitung sowas von einfach von statten geht? Eben. Omas
WeiterlesenBeilagen-Klassiker für alles und immer: Gebratene Leber, Pudding, Eis, Waffeln, Kuchen, zum Naschen, Snacken, Pfannkuchen, Kartoffelpuffer, pur als Dessert, zu
WeiterlesenIhr mögt keine Leber? Ich behaupte, Ihr kennt keine Leber, jedenfalls diese nicht, denn unsere schmeckt nicht dröge, nicht bitter,
WeiterlesenWildzeit, für uns eine der schönsten kulinarischen Zeiten des Jahres! Es wird fein, es wird knödelig, rotkohlig, wildig, lecker, wärmend.
WeiterlesenFrost, Minusgrade, kalte Füße, kalte Nase, Hunger wie doof, alles trist & grau? Da hätte ich ein prima aufwärmendes Kraft-Süppchen
WeiterlesenDer wohl schnellste, gelingsicherste und leckerste Käsekuchen überhaupt und a bisserl low carb an sich auch …, zumindest für einen
WeiterlesenImmer am 8. Oktober hat sie uns diesen Kuchen gebacken, es sei denn, es war Wochenende 🙂 Dies hier ist/war
WeiterlesenSo zart & saftig; das Fleisch fällt so vom Knochen. Diese Hähnchensauce hat für uns was Göttliches. Eine andere kommt
WeiterlesenPartytauglich. Typisches Ost-Gericht, welches man zu DDR-Zeiten, aber auch heute noch, in jeder Kneipe aufgetischt bekam. Wenn meine liebe Nachbarin
WeiterlesenGefühlt haben wir eh Herbst, also bereiten wir uns schon einmal vor. Windiger, kühler und nasser als der Sommer 2017
WeiterlesenSommer? Wo is(s)t der denn? Mir lüstet es bei 20 Grad C im August, dazu zu eiskalten Füßen nach einem
WeiterlesenDiese Pfannkuchen werden in den Niederlanden an jeder Ecke in sogenannten Pfannkuchenhäusern angeboten, meistens recht überteuert, weil Touristen-Speisung, dafür aber
WeiterlesenMißgeschickskuchen: Beim Basis-Rezept für die Böden stand die Butter nicht bei den Teigzutaten, sondern bei der Füllung, so dass ich
WeiterlesenLecker saftig und zitronig, aber nicht zu süß. Wieder ein Rezept, das in der guten alten DDR der Renner gewesen
WeiterlesenVor 30 Jahren musste ich in der KGS-Küche Kochfisch zubereiten. Ich habe diesen noch heute als absolut ekelig in Erinnerung.
WeiterlesenSo und nicht anders muss Sauerkraut für mich schmecken! Zu Uromas Zeiten stand noch in fast jedem Keller ein Faß,
Weiterlesen