Beilagen-Klassiker für alles und immer: Gebratene Leber, Pudding, Eis, Waffeln, Kuchen, zum Naschen, Snacken, Pfannkuchen, Kartoffelpuffer, pur als Dessert, zu
Weiterlesen
Bei uns is(s)t man anders!
Beilagen-Klassiker für alles und immer: Gebratene Leber, Pudding, Eis, Waffeln, Kuchen, zum Naschen, Snacken, Pfannkuchen, Kartoffelpuffer, pur als Dessert, zu
WeiterlesenWildzeit, für uns eine der schönsten kulinarischen Zeiten des Jahres! Es wird fein, es wird knödelig, rotkohlig, wildig, lecker, wärmend.
WeiterlesenFrost, Minusgrade, kalte Füße, kalte Nase, Hunger wie doof, alles trist & grau? Da hätte ich ein prima aufwärmendes Kraft-Süppchen
WeiterlesenAuch sind die eigenen Äpfel noch nicht reif … gestern überkam mich wieder die Apfelkuchensucht. Das Rezept stammt von der
WeiterlesenUnser perfektes Weihnachtskuchenbrot, vor allem, wenn sich die Mutti damit müht und nicht wir 🙂 Zum Kaffee, zum Frühstück …
WeiterlesenFür Hefe-Unwillige Menschen ist dies die Lösung, wenn es mal wieder Stollen sein soll. Herrlich saftig und fruchtig. ◊ Für
WeiterlesenButterstollen ist meine persönliche Lieblings-Stollen-Variante, gerne auch mit Hefe. Dieses hier ist die Zitronat freie Version. ◊ Für 1 Laib:
WeiterlesenFür Hefe-Unwillige Menschen ist dies die Lösung, wenn es mal wieder Stollen sein soll. Herrlich saftig und fruchtig. ◊ Für
WeiterlesenFür Hefe-Unwillige Menschen ist dies die Lösung, wenn es mal wieder Stollen sein soll. Herrlich saftig und fruchtig. ◊ Für
WeiterlesenTraditioneller niederländischer Eintopf, natürlich mit Käse als Geschmacksbasis… Sehr sättigend, aber keine schwere Kost. Es lohnt sich immer, gleich größere
WeiterlesenHerrlich durchwärmender Eintopf, mediterran, gesund, vitaminreich, gelingt leicht und garantiert, schmeckt am 2. Tag aufgewärmt am besten, wenn die Zutaten
WeiterlesenSpekulatius von Weihnachten stehen noch im Schrank? Ganz sicher nicht mehr lange … Für diese Köstlichkeit muss man nun wirklich
WeiterlesenWas wäre der kulinarische Herbst ohne eine Weißkohlvorratsproduktion, die mindestens bis zum Frühling reicht? Genau, ein vertaner Herbst. Ich persönlich
WeiterlesenDer Kuchen fordert viel Friemelarbeit, bevor er in den Ofen kommt, es lohnt sich aber. Nicht zu süß, auch klingen
WeiterlesenApfelkuchen sind ja immer bei uns im Programm, jetzt auch ein russischer, der das Apfelaroma ganz herrlich durch Schokolade und
WeiterlesenApfelplage gibt es nicht. Es gibt für alles eine Lösung! Unsere Apfelbäume stehen schon wunderschön in Blüte. Ich freue mich
WeiterlesenTypisch norddeutsches Gericht, eine Bremer Spezialität (Kohl & Pinkel), die man aber überall auf der Welt in angepassten Versionen genießen
WeiterlesenEs muss nicht immer Grünkohl sein: Wenn die Kohlzeit wieder anbricht, ist dieses innerlich wärmende Gericht Pflichtprogramm, schon allein der
WeiterlesenApfelplage muss nicht sein … Bei so vielen Apfelkuchen fällt die Wahl schwer. Dieser sollte unbedingt im Herbst, wenn die
WeiterlesenHerrlicher Kuchenduft in der Luft: Apfel, Zimt, Nelke … eine Mischung, die mich immer an meine Kindheit erinnert, in der
WeiterlesenRotkohl-Standardwerk, nicht nur zu Weihnachten. Nachdem mir meine Großtante dieses Rezept verraten hat, gibt es für mich kein anderes mehr. Die
WeiterlesenFingerfertigkeitsfaktor hoch? Ein Rouladenklemmenpartner ist an Eurer Seite? Dann kann es mit Muttis Kohlrouladenfabrikation gleich losgehen. Aufwendig wegen der Kohlblattaktion,
Weiterlesen