Für Schnüüsch gibt es diverse Zubereitungsarten, je nach Region. Wir haben unsere ganz persönliche Geschmacksnote einfließen lassen und das Gericht
Weiterlesen
Bei uns is(s)t man anders!
Für Schnüüsch gibt es diverse Zubereitungsarten, je nach Region. Wir haben unsere ganz persönliche Geschmacksnote einfließen lassen und das Gericht
WeiterlesenBlumenkohl–Hack–Auflauf mit Kartoffeln und Schafskäse, so’n richtiger Bauerntopf, der durchwärmt, satt macht und geschmacklich echt was hermacht, auch ist er
WeiterlesenFrost, Minusgrade, kalte Füße, kalte Nase, Hunger wie doof, alles trist & grau? Da hätte ich ein prima aufwärmendes Kraft-Süppchen
WeiterlesenKein BBQ, kein Steak, selten ein Stück Fleisch ohne diese herrlichen Kräuterlinge. So einfach und doch zu oft aus dem
WeiterlesenEigentlich ein Wintereintopf, der mir aber auch an kalten Sommertagen sehr gut schmeckt. Meistens bin ich aber zu faul, dieses
WeiterlesenDie Plecher’schen Originalpuffer so wie ich sie noch von Oma Else kenne. Ich habe unzählige andere Rezepturen ausprobiert, lande aber
WeiterlesenGagga? Vielleicht, aber hier geht es definitiv um Gaggo! Mein kleiner Bruder hat als kleines Kind zu Fleischwurst, die man
WeiterlesenTraditioneller niederländischer Eintopf, natürlich mit Käse als Geschmacksbasis… Sehr sättigend, aber keine schwere Kost. Es lohnt sich immer, gleich größere
Weiterlesen„Kochschule für blutige Anfänger“ gehört auch zum Themenbereich der Gourmetlette. In der Kategorie „Tinas Kochschule – Das ABC für die
WeiterlesenSie duften ganz verdächtig nach Weihnachten und das das ganze Jahr über! Rosmarinkartoffeln gehören zu jedem festlichen, zünftigen und besonderen
WeiterlesenBetreutes Kochen am Miracoli-Tag? Bolognese? Nix da, gibt es gar nicht. Das italienische Original nennt sich Ragù und bedeutet nicht
WeiterlesenHabt Ihr Euch schon einmal rangetraut, an die „schreckliche“ Zubereitung von selbstgemachter Mayonnaise? So richtig in Handarbeit mit dem Schneebesen,
WeiterlesenTüten-Pü geht bei mir schon lange gar nicht mehr. Dieses Rezept ist so schnell und einfach, frische Zutaten und Gewürze
WeiterlesenRezept kann man diese Zubereitungsform nicht wirklich nennen. Egal. Schneller geht nun wirklich nicht. Für spontane Gäste. Den hier bekommt
WeiterlesenMein liebster „Fremd“-Kartoffelsalat, der schon bis in die Niederlande bekannt ist. Muttis Original ist noch immer das beste, auch habe
WeiterlesenOmas Kartoffel-Kosmetik gefällig? So einfach könnt Ihr Kartoffeln, die oft eher grau-weiß aussehen, für’s Auge verköstlichen. Geschmacklich ändert sich nichts,
WeiterlesenKartoffelsalat geht ja immer und bei jedem. Dieser hier ist meine favo-Version, auch habe ich natürlich noch andere im Rezept-Gepäck
WeiterlesenFehlt Euch an Festtagen auch immer genau 1 Herdplatte für die Kartoffeln? Könnt Ihr beim Spargelkaufen auch nicht nein sagen
WeiterlesenWie es früher zu Omas Zeit üblich war: eine recht fettige, aber irre herzhafte Angelegenheit. Man gönnt sich ja sonst
WeiterlesenBBQ-Allrounder, auch nur als „Mäntelchen“ für leckere Grillkartoffeln, Backkartoffeln oder als Brotaufstrich, pikante Butter … Grillkartoffeln sind ein Must Have
WeiterlesenPflegeleichtes Gericht, das man auch locker für größere Menschenmengen zwischen Tür & Angel vorbereiten kann. Durch den Wein-Pfeffer-Sud edel und
Weiterlesen