Träumchen. Saftig, nicht zu süß, nicht zu sauer, crèmig … Der perfekte Vorratskuchen, da er nach dem Einfrieren noch viel
Weiterlesen
Bei uns is(s)t man anders!
Träumchen. Saftig, nicht zu süß, nicht zu sauer, crèmig … Der perfekte Vorratskuchen, da er nach dem Einfrieren noch viel
WeiterlesenMeine Gebäck-Leckerli des Jahres 2017! Ich habe dieses Jahr wie immer Unmengen an Weihnachtsgebäck produziert. Das meiste ich am 2.
WeiterlesenDies war mal wieder ein Kräuter-Schnaps-Gebäck-Experiment, was mit sehr gelungen ist. So lasse ich mir Gebäck, ob zu Weihnachten oder
WeiterlesenNougat-Monde vs. Vanillekipferl … Bei uns haben zwar die Vanillekipferl das Rennen gemacht, wie jedes Jahr halt, aber das liegt
WeiterlesenImmer am 8. Oktober hat sie uns diesen Kuchen gebacken, es sei denn, es war Wochenende 🙂 Dies hier ist/war
WeiterlesenEs ist schon fast wieder Federweißerzeit, die Zeit, zu der es unbedingt wieder Zwiebelkuchen geben muss, am besten täglich. ◊
WeiterlesenMißgeschickskuchen: Beim Basis-Rezept für die Böden stand die Butter nicht bei den Teigzutaten, sondern bei der Füllung, so dass ich
WeiterlesenUnser südafrikanischer Bierbroodjie-Klassiker in mediterranem Gewand mit Kräutern aus dem Garten, Oliven, Tomaten … die perfekte Beilage zum BBQ oder
WeiterlesenNoch nicht einmal richtig ausgekühlt, und schwupps … alle war er 🙂 Ein Apfelkleid, welches dem Gaumen schmeichelt, nicht zu
WeiterlesenFür Hefe-Unwillige Menschen ist dies die Lösung, wenn es mal wieder Stollen sein soll. Herrlich saftig und fruchtig. ◊ Für
WeiterlesenFür Hefe-Unwillige Menschen ist dies die Lösung, wenn es mal wieder Stollen sein soll. Herrlich saftig und fruchtig. ◊ Für
WeiterlesenFür Hefe-Unwillige Menschen ist dies die Lösung, wenn es mal wieder Stollen sein soll. Herrlich saftig und fruchtig. ◊ Für
WeiterlesenEin DDR-Kuchen, der die Backöfen der Nation mittlerweile verbindet. Probiert bei der geschätzten Nachbarin, für saulecker befunden, sofort selbst gebacken.
WeiterlesenKeine Tütennudel kann selbstgemachte Pasta toppen. Man braucht etwas mehr Zeit, aber der Zubereitungsaufwand lohnt sich sehr. Bei uns gibt
WeiterlesenWeihnachtsgebäck. Kipferl sind kleine Hörnchen, in Ostdeutschland als Vanillegipferl bekannt. Herrn Gourmetlett lüstet es immer und ganzjährig nach Kipferln, aber
WeiterlesenDas gesamte Haus riecht herrlich nach Zimt, Nelken, Oma und Weihnachten 🙂 Diese Kekse genießt man in den Niederlanden das
WeiterlesenNUTELLA! Nutella ist Lebensfreude! Für wen nicht? Hach, und diese Kekse halten bei uns keinen Tag, egal wieviele ich produziere
WeiterlesenKindheitserinnerung! Zitronig-frisch. Herrliches Weihnachtsgebäck, das aber auch ohne Weihnachtsbaum extrem lecker schmeckt. Für mich gehören Liebesgrübchen immer mal wieder auf
WeiterlesenNicht nur für Lakritzliebhaber … auch gesund mit heilender Wirkung, man sagt sogar, diese Kekse könnten die Männergrippe auslöschen (oder
WeiterlesenHeidesand, einer der Gebäck–Klassiker Deutschlands, der nicht nur in die Adventszeit gehört. Der Teig lässt sich super ausrollen und bis
WeiterlesenKäseliebhaber, die auch noch auf Zwiebelkuchen abfahren, werden begeistert sein! Knackiger Teig, pikanter Belag mit der richtigen Lecker-Würze. Kalt und
WeiterlesenÄpfel sind wohl das einzige Obst, wo mir die Saison egal ist. Äpfel sind ein Grundnahrungsmittel, vor allem, wenn sie
WeiterlesenIscha Freimarkt? Bei uns irgendwie immer. Hier wurde einige Zeit experimentiert, bis das Ergebnis perfekt war. Das Feedback der „Testkonsumenten“
WeiterlesenHaben wir hier den Hefetod? In Südafrika ist Bierbroodjie ein absolutes Kulturbrot und wird beim täglichen (!) BBQ immer gern
WeiterlesenIch kann einfach keine süßen Osterzöpfe mehr sehen und habe für das Oster-BBQ und den ersten Brunch in der Frühlingssonne
Weiterlesen