Leckerschmecker kräuterlich. In Häppchen zerteilt prima als Finger Food. Auch lecker als Dip zu Backkartoffeln oder als Brotaufstrich für Canapées & Kollegen.
◊
Für 8 runde oder belgische Waffeln. Im Herzchenwaffeleisen (3er) ergibt der Teig ca. 24 Herzchen.
Aus 1,5-2 TL Dill (gehackt), 1 TL Petersilie (gehackt), 1 TL Schnittlauch (gehackt), 100 g weicher Butter, 4 Eiern, 250 g Weizenmehl, 1 TL Backpulver, 250 ml Milch, Salz, Pfeffer und Muskat einen Waffelteig rühren, Waffeleisen ölen, Waffeln backen, aus 300 g Doppelrahm-Frischkäse, 1 TL Zucker, 1 TL Zitronensaft, 1/2 Salatgurke (geraspelt), 200 g Räucherlachs (in Streifen), 1/2 TL Salz, weißem Pfeffer und 1 Prise Dill (gehackt) die Lachscrème rühren, würzig abschmecken, Waffeln damit anrichten, mit Lachsfitzeln und Dillzweigen garnieren, heiß genießen.
◊
◊
Die Waffeln lassen sich auch in einem Eisen für runde Waffel oder im belgischen Waffeleisen backen. Für dieses Gericht fand ich die Herzchen schön.
◊
Die Lachscrème eignet sich auch als Brotaufstrich oder zu Backkartoffeln.
◊
Zeit: 35 Min., je nach Art und Kapazität des Waffeleisens / Land: Deutschland
◊
Mit den RSS-Feeds verpaßt Ihr keinen neuen Blog mehr, den wir für Euch schreiben! Die Links zur Gourmetlette lauten:
- Beitrags-/Blog-Feed https://gourmetlette.de/feed
- RSS-Kommentare: https://gourmetlette.de/comments/feed
- Anleitung
◊
◊
Quelle & Fotos: Die Gourmetlette – Bettina Hahn – www.gourmetlette.de
◊